Edward Kennedy erhält postum Nansen-Flüchtlings-Preis
Der verstorbene US-Senator Edward Kennedy erhält postum den Nansen-Flüchtlings-Preis für seinen langjährigen politischen Einsatz für Asylbewerber und Flüchtlinge. Kennedy habe sich im US-Senat für die Opfer von Vertreibung und Verfolgung stark gemacht, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR mit.
Die von Kennedy initiierten Gesetze zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen seien Vorbild für andere Länder geworden, so das Hilfswerk. Insgesamt habe der Demokrat an 70 Asyl- und Flüchtlingsgesetzen mitgewirkt. Für Millionen Asylbewerber hätten sich dadurch die Türen in Aufnahme-Länder geöffnet.
Ein Komitee wählte im Auftrag des UNHCR Edward Kennedy noch zu Lebezeiten als Preisträger aus. Der Bruder des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy starb im August im Alter von 77 Jahren an einem Krebsleiden. Der mit 100.000 US-Dollar dotierte Preis soll am 28. Oktober in Washington an ein Mitglied der Kennedy-Familie übergeben werden. Der Nansen-Preis ist nach dem ersten UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, dem Norweger Fridtjof Nansen, benannt.
Quelle:
Der Nansen-Flüchtlingspreis
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen